Gerald Krug, Halle, 2014
ISBN 978-3-00-027868-6
DIN – A 5 Querformat, farbig, 414 Seiten
3. Auflage jetzt als Hardcover!
Preis: 29,90 € + Versand
Bestellung hier im Shop!
Kinderkopf und Affenfaust – Knoten, Seile, Schlingen, Gurte
Gerald Krug, Halle 2017
ISBN 978-3000149528
DIN A5 Querformat, 352 Seiten durchgehend farbig, Glossar mit Kletter- und Knotenbegriffen, Sächsische Kletterregeln, hochwertiges Hardcover
Überhängende Wände sind in unserem Klettergebiet ein rares Gut. Um so erstaunlicher, wenn gerade dort neue Möglichkeiten gefunden werden.
An der Kante der Zerstörten Illusion (Xa). Foto: Tino Kluge
Nach den beiden fertig gestellten rechten Sektoren ist nun auch der linke Sektor am Riveufer weit gediehen. Ein paar unglaublich milde und sonnige Februartage haben hier T-Shirt-Klettern erlaubt.
Benjamin Gerono in Bypass VIIIc.
Achtung: Felsberäumung am Gaudlitzberg!
Die Felsen in alten Steinbrüchen sind immer in Bewegung. Das unter hohem Druck erstarrte Porphyrgestein entlastet sich über tausende von Jahren und bildet Risse. Wir Kletterer lieben diese Risse, denn sie ermöglichen uns Griffe und Tritte in ansonsten glatten Wandfluchten. Werden die Risse aber oben an den Abbruchkanten der Steinbrüche zu groß, können sich Steine (oder mehr) lösen und herabfallen.
Geoquest-Autor Pirmin Bertle (Passion Verticale) ist auch dieses Jahr wieder für Schlagzeilen gut. In Bolivien hat er die erste 9a des Landes aus der Taufe gehoben, und das nach reichlich Akklimatiasation in der Höhe. Seht selbst.
Ein Besuch in der Heimat wurde genutzt, um am einzigen Naturfelsen Preussens, dem Rothsteiner Felsen (Kletterführer Dickes B - Berlin-Brandenburg) Hakenlaschen zu erneuern und Umlenker zu ergänzen.
Heute morgen bekam ich einen überraschenden Anruf: ob ich Adam Ondra, den momentan unbestritten besten Kletterer der Welt, unseren Aktienbruch zeigen könnte? Sehr kurzfristig und der Terminplan ist eigentlich voll - aber was soll's - diese Chance bekommt unser Klettergebiet wohl nur selten - also los.
Herzlich willkommen im Klettergebiet Aktienbruch! Adam wird mit dem Kletterführer Rotgelbes Felsenland begrüßt.
Das Interesse am Thema "DDR" und den damit verbundenen Subkulturen, zu denen man das Klettern getrost zählen darf, geht inzwischen über die "Szene" hinaus. Das Buch "Leben in den kleinen Felsen" stößt auf ein großes Echo. Inzwischen gab es ein Interview mit MDR-Kultur, welches uns der Autor Peter-Hugo Scholz zum Nachhören zur Verfügung gestellt hat.
Peter Hugo Scholz - Journalist (der Berge)
Eine unglückliche Klettergeschichte 2016 im Trentino von Erhard Klingner